Auf die Menge kommt es an
Zirkuliert zu viel Cholesterin in unserem Blut, kann es sich an den Wänden unserer Blutgefässe ablagern. In der Folge kommt es zu einer Arterienverkalkung, genannt Arteriosklerose. Diese Verengung der Blutgefässe kann zu Durchblutungsstörungen und im schlimmsten Fall zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Hirnschlag führen.
Früherkennung ist wichtig
Zu hohe Cholesterinwerte verursachen zunächst keine Symptome. Erst in einem späten Stadium der Arteriosklerose kommt es zu spürbaren Anzeichen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Schäden oft schon fortgeschritten und können schwerwiegende Folgen haben.
Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihre Blutfettwerte ab einem Alter von 40 Jahren regelmässig untersuchen lassen.
Wir messen Ihre Blutfettwerte
Gerne messen wir Ihre Blutfettwerte in unserer Drogerie – schnell, einfach und ohne Terminvereinbarung. Neben dem Gesamtcholesterin bestimmen wir auch Ihre HDL-, LDL- und Triglycerid-Werte. Der Test wird morgens mit nüchternem Magen durchgeführt. Er dauert nur 15 Minuten und kostet CHF 39.-
Kleiner Aufwand, grosse Wirkung
Bleibt ein erhöhter Cholesterinwert über längere Zeit bestehen, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Herz oder die Blutgefässe geschädigt werden. Wird er hingegen frühzeitig erkannt, lässt sich in vielen Fällen durch einfache Massnahmen das Cholesterin senken.
So können Sie Ihren Cholesterinspiegel senken
Folgende Massnahmen tragen zu einem gesunden Cholesterinwert bei:
- Ernähren Sie sich ausgewogen, ballaststoffreich und fettarm. Meiden Sie Fertiggerichte und reduzieren Sie Wurst, fettes Fleisch und Milchprodukte mit hohem Fettgehalt wie Käse, Butter und Milch in Ihrem Speiseplan. Förderlich für einen gesunden Cholesterinspiegel sind Vollkornprodukte, pflanzliche Öle, Nüsse und Fisch.
- Treiben Sie regelmässig Sport. Wir empfehlen viermal pro Woche ein ungefähr 30-minütiges Training, zum Beispiel Walken, Joggen oder Schwimmen.
- Personen mit starkem Übergewicht sollten dieses reduzieren. Eine Ernährungsberatung kann helfen.
- Trinken Sie nur wenig Alkohol. Wir empfehlen maximal ein Glas Wein oder ein kleines Bier pro Tag.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf.
Helfen die Verhaltensmassnahmen nicht genügend, können Medikamente zum Einsatz kommen.
Gerne beraten wir Sie
Haben Sie Fragen zum Thema Cholesterin oder Cholesterin senken? Kommen Sie vorbei, wir beraten Sie gerne in unserer Drogerie.
Tipps von unseren Drogistinnen:
So beugen Sie hohe Cholesterinwerte vor
Unsere Tipps zur Senkung des Cholesterinspiegels helfen auch, damit es gar nicht erst zu einem erhöhten Cholesterinspiegel kommt. Fangen Sie am besten noch heute damit an – Ihrer Gesundheit zuliebe.Haben Sie Fragen? Gerne beraten wir Sie persönlich in unserer Drogerie.